1. Home
  2. Knowledge Base
  3. Beschäftigtendatenschutz

Beschäftigtendatenschutz

Datenschutz im Arbeitsverhältnis: Umgang mit Mitarbeiterdaten, Schutz der Privatsphäre am Arbeitsplatz und Schulung der Beschäftigten.

Wie sind Protokolle von Mitarbeiterjahresgesprächen datenschutzkonform zu speichern und aufzubewahren?

Datenschutzkonforme Speicherung und Aufbewahrung von Protokollen aus Mitarbeiterjahresgesprächen Mitarbeiterjahresgespräche sind ein zentrales Instrument der Personalentwicklung und -führung. Die Protokolle dieser

Wie und innerhalb welcher Frist müssen personenbezogene Daten eines ausscheidenden Mitarbeiters in Social Content (z. B. Mitarbeiterprofile auf der Website oder Social-Media-Auftritten) gelöscht werden?

Antwort: Wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt, stellt sich oft die Frage, wie mit seinen personenbezogenen Daten in Social Content

Dürfen Vorgesetzte personenbezogene Daten ihrer Mitarbeitenden im Dienstplanprogramm einsehen?

Dürfen Vorgesetzte personenbezogene Daten ihrer Mitarbeitenden im Dienstplanprogramm einsehen? Die Frage, ob Vorgesetzte personenbezogene Daten wie Telefonnummern, Adressen oder Geburtsdaten

Richtlinien für die Nutzung betrieblicher Handys und Smartphones

Richtlinien für die Nutzung betrieblicher Handys und Smartphones Die Nutzung betrieblicher Handys und Smartphones unterliegt bestimmten technischen Anforderungen und Pflichten

Veröffentlichung von Fotos und Videos: Rechtliche Grundlagen und Einwilligung

Veröffentlichung von Fotos und Videos: Rechtliche Grundlagen und Einwilligung Die Veröffentlichung von Fotos und Videos unterliegt bestimmten rechtlichen Grundlagen und

Datenschutz bei digitalen Kalendern und Assistenzsystemen: Tipps zum Schutz Ihrer Privatsphäre

Datenschutz bei digitalen Kalendern und Assistenzsystemen: Tipps zum Schutz Ihrer Privatsphäre Digitale Kalender und Assistenzsysteme bieten viele Vorteile, wie eine

Richtlinie für die Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmen

Richtlinie für die Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmen Die Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmen bietet viele

Verpflichtungserklärung zum Datenschutz: Warum und wie?

Verpflichtungserklärung zum Datenschutz: Warum und wie? Der Datenschutz ist ein zentraler Aspekt in jedem Unternehmen, das mit personenbezogenen Daten arbeitet.

Datenschutz im Homeoffice: Wichtige Anforderungen und Tipps

Datenschutz im Homeoffice: Wichtige Anforderungen und Tipps Im Homeoffice gibt es spezielle datenschutzrechtliche Anforderungen, die zu beachten sind. Dieser Artikel

Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) & Datenschutz: Was Sie wissen müssen

Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) & Datenschutz: Was Sie wissen müssen Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) hilft Beschäftigten mit längeren Arbeitsunfähigkeitszeiten, möglichst frühzeitig

Brauchen Sie Unterstützung?

Sie können die gesuchte Antwort nicht finden?
Kontakt
Nach oben scrollen