- Home
- Knowledge Base
- Datenschutz in speziellen Branchen
Datenschutz in speziellen Branchen
Beratung und Betreuung
3 ArticlesBildungssektor: Kitas und Schulen
11 ArticlesFitnesstudios
5 ArticlesGesundheitswesen
7 ArticlesVersand des Dienstplans per Messenger: Datenschutzkonforme Umsetzung
Versand des Dienstplans per Messenger: Datenschutzkonforme Umsetzung Der Versand des Dienstplans per Messenger (z. B. WhatsApp, Signal oder Telegram) stellt...
Darf auf der Trainingsfläche für Social Media gefilmt werden, wenn andere Mitglieder dabei sichtbar sein könnten?
Darf auf der Trainingsfläche für Social Media gefilmt werden, wenn andere Mitglieder dabei sichtbar sein könnten? Das Filmen auf der...
Darf ein Verein personenbezogene Daten von Spendern weitergeben, wenn diese zu einem Dankesessen eingeladen werden sollen?
Darf ein Verein personenbezogene Daten von Spendern weitergeben, wenn diese zu einem Dankesessen eingeladen werden sollen? Die Weitergabe von personenbezogenen...
Besondere Kategorien personenbezogener Daten: Schutz und rechtliche Grundlagen
Besondere Kategorien personenbezogener Daten: Schutz und rechtliche Grundlagen Besondere Kategorien personenbezogener Daten sind Daten, die besonders sensibel sind und daher...
Datenschutz beim Einsatz von Sprachassistenten in der Praxis
Datenschutz beim Einsatz von Sprachassistenten in der Praxis Sprachassistenten wie Alexa hören ständig mit und verarbeiten dabei personenbezogene Daten. Um...
EU-US Data Privacy Framework (DPF): Regelwerk für die Datenübertragung zwischen EWR und USA
EU-US Data Privacy Framework (DPF): Regelwerk für die Datenübertragung zwischen EWR und USA Das EU-US Data Privacy Framework (DPF) ist...
WhatsApp-Nutzung im beruflichen Kontext: Datenschutzrechtliche Aspekte und Alternativen
WhatsApp-Nutzung im beruflichen Kontext: Datenschutzrechtliche Aspekte und Alternativen Die Nutzung von WhatsApp im beruflichen oder beratenden Kontext erfordert besondere Vorsicht,...
Schweigepflichtentbindungserklärung: Mindestanforderungen und Muster
Schweigepflichtentbindungserklärung: Mindestanforderungen und Muster Eine Schweigepflichtentbindungserklärung ist ein wichtiges Dokument, das es einem Geheimnisträger, wie einem Arzt oder Anwalt, ermöglicht,...
Videoüberwachung in öffentlichen Schulen: Rechtliche Rahmenbedingungen und praktische Hinweise
Videoüberwachung in öffentlichen Schulen: Rechtliche Rahmenbedingungen und praktische Hinweise Die Videoüberwachung in öffentlichen Schulen unterliegt besonderen Voraussetzungen und Beschränkungen. Dieser...
Handyverbot in Schulen: Was ist erlaubt?
Handyverbot in Schulen: Was ist erlaubt? Die Nutzung von Handys in Schulen ist ein kontroverses Thema. Viele Schulen möchten die...
Kategorien der Wissensdatenbank
- Widerspruchsrecht und Einschränkung der Verarbeitung
- Wichtige Begriffe und Prinzipien
- Website allgemein
- Webseitenanalyse und Tracking
- Umgang mit Mitarbeiterdaten
- Umgang mit Datenschutzvorfällen
- Transparenz und Erklärbarkeit von KI-Systemen
- Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern
- Rechtliche Rahmenbedingungen und DSGVO-Anforderungen
- Rechte und Pflichten von Verantwortlichen und Betroffenen
- Rechte der Betroffenen
- Recht auf Löschung und Berichtigung
- Online-Meeting
- Nutzung von sozialen Medien und Messengern
- Notfallpläne und Reaktionsstrategien
- Künstliche Intelligenz und Datenschutz
- Implementierung technischer und organisatorischer Maßnahmen (TOMs)
- Hinweisgeberschutz
- Handel und E-Commerce
- Grundlagen von KI und Datenschutz
- Grundlagen des Datenschutzes
- Gesundheitswesen
- Fitnesstudios
- Erstellung und Pflege des Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten
- Erkennung und Meldung von Datenschutzverletzungen
- Einsatz von KI in Unternehmen
- Einführung in die DSGVO
- E-Mails allgemein
- E-Mail-Marketing und Newsletter
- Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen
- Dokumentation und Kommunikation im Ernstfall
- Digitale Kommunikation und Datenschutz
- Datenschutzrichtlinien am Arbeitsplatz
- Datenschutzmanagement für Unternehmen
- Datenschutz-Tools und Vorlagen
- Datenschutz in speziellen Branchen
- Bildungssektor: Kitas und Schulen
- Beschäftigtendatenschutz
- Beratung und Betreuung
- Auskunftsrecht und Datenportabilität