1. Home
  2. Knowledge Base
  3. Grundlagen des Datenschutzes
  4. Rechte und Pflichten von Verantwortlichen und Betroffenen

Rechte und Pflichten von Verantwortlichen und Betroffenen

Polizeiliche Auskunftsersuchen und Datenschutz: Was Unternehmen beachten müssen

Polizeiliche Auskunftsersuchen und Datenschutz: Was Unternehmen beachten müssen Polizeiliche Auskunftsersuchen sind ein sensibles Thema, das besondere Aufmerksamkeit erfordert, insbesondere im...

Videoüberwachung: Datenschutzkonforme Umsetzung und rechtliche Grundlagen

Videoüberwachung: Datenschutzkonforme Umsetzung und rechtliche Grundlagen Videoüberwachung greift in das Allgemeine Persönlichkeitsrecht ein, da Betroffene die Kontrolle über ihr eigenes...

Einwilligungen im Datenschutz: Aufbewahrung, Gültigkeit und konkludente Zustimmung

Einwilligungen im Datenschutz: Aufbewahrung, Gültigkeit und konkludente Zustimmung Einwilligungen sind ein zentrales Element des Datenschutzes. Dieser Artikel erläutert, ob eingescannte

Datenschutz und gesetzliche Anforderungen bei E-Rechnungen

Datenschutz und gesetzliche Anforderungen bei E-Rechnungen Die elektronische Rechnung (E-Rechnung) wird in Deutschland und der EU immer wichtiger. Sie bietet

Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT) nach Art. 30 DSGVO.

Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT) nach Art. 30 DSGVO. Das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT) ist ein zentrales Element der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Umgang mit Auskunftsersuchen der Polizei: Ein Leitfaden für Unternehmen

Umgang mit Auskunftsersuchen der Polizei: Ein Leitfaden für Unternehmen Wenn Sie ein Auskunftsersuchen der Polizei erhalten, ist es wichtig, sorgfältig

Brauchen Sie Unterstützung?

Sie können die gesuchte Antwort nicht finden?
Kontakt
Nach oben scrollen